Dr. Yvonne Haidl – Familienrecht Anwältin Wien

Familienrecht

Sie wollen sich von Ihrem Partner / Ihrer Partnerin scheiden lassen, Ihre Lebensgemeinschaft oder eingetragene Partnerschaft auflösen? Welche rechtlichen Folgen hat eine Scheidung? Was bedeutet gemeinsame Obsorge und unter welchen Voraussetzungen ist Unterhalt zu bezahlen? Dies sind nur einige Themen, bei denen ich Sie als Anwältin für Familienrecht in Wien rechtlich vertrete. Ich setze mich für Ihre Interessen mit fachlicher Kompetenz, jahrelanger Erfahrung und persönlichem Engagement ein. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit meiner Kanzlei unter 01/53 212 53.

Von Ehevertrag bis Scheidung – Auf jeden Fall mit Ihrer Anwältin für Familienrecht in Wien

Bereits bei Planung einer Hochzeit ist es vorteilhaft, sich über die Rechtswirkungen einer Ehe zu informieren. Sollte Ihr Partner Ihre Einwilligung in einen Ehevertrag wünschen, ist davor unbedingt rechtlicher Rat einzuholen, um mögliche Nachteile aufzuzeigen und diese von Beginn an zu vermeiden.

Ergeben sich in Ihrer Beziehung im Lauf der Zeit familienrechtliche Anliegen, so lassen sich diese mit anwaltlicher Unterstützung vielfach außergerichtlich lösen. Als erfahrene Anwältin für Familienrecht erarbeite ich mit Ihnen Strategien zur Lösung dieser oftmals angespannten Situation. Ziel ist es, für Sie rechtlich verbindliche Verträge oder Vergleiche abzuschließen.

Auch bei Fragen zu Obsorge, Kontaktrecht und Unterhalt ist es nicht nur sinnvoll, sondern in vielen Fällen aus meiner Erfahrung unbedingt nötig, rechtliche Beratung und Vertretung in Anspruch zu nehmen, um mögliche – vor allem finanzielle – Nachteile hintan zu halten.

Falls jedoch eine gerichtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche unvermeidlich sein sollte, stehe ich Ihnen in diesen emotional besonders herausfordernden Situationen wie Scheidung, Unterhaltsverfahren oder Aufteilungsverfahren selbstverständlich zur Seite. Hier ist es besonders wichtig, von einer kompetenten Anwältin für Familienrecht vertreten zu werden.

Die nachstehenden Seiten geben Ihnen weitere Informationen zu folgenden Themen im Familienrecht:

Scheidung

Informationen über die Voraussetzungen einer einvernehmlichen Scheidung sowie die unterschiedlichen Arten der streitigen Scheidung.

Vermögensaufteilung

Zur Klärung der finanziellen Folgen einer Scheidung bedarf es der Aufteilung des ehelichen Gebrauchsvermögens und der ehelichen Ersparnisse. Diese erfolgt im Rahmen einer einvernehmlichen Scheidung oder im sogenannten Aufteilungsverfahren nach der streitigen Scheidung.

Unterhalt

Ein wesentliches Thema im Familienrecht sind auch Unterhaltsansprüche von Ehegatten und insbesondere von Kindern.

Obsorge und Kontaktrecht

Die Neugestaltung des Verhältnisses zwischen Eltern und Kindern nach Trennungen oder Scheidungen bedarf neben der Regelung der Obsorge (alleinige oder gemeinsame Obsorge) auch der Vereinbarung eines Kontaktrechts.

 

Linksammlung:

 
 

Wenn Sie rechtlichen Rat und eine zuverlässige Vertretung in ihrer Rechtssache benötigen, vereinbaren Sie einen Termin mit meiner Kanzlei unter 01 / 53 212 53, schreiben Sie mir eine Email an anwalt@ra-haidl.at oder nutzen Sie das Kontaktformular.

 

Dr. Yvonne Haidl

Teinfaltstraße 8/4,
1010 Wien

Tel: +43 1 53 212 53
Fax: +43 1 53 212 53 89
Email: anwalt@ra-haidl.at

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner